Serielle Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip
Zum Erreichen der Klimaschutzziele müssen bis 2050 ca. 75 % der Bestandsgebäude energetisch saniert werden.
Mit unserem Konzept nach dem Energiesprong-Prinzip erreichen wir durch digitalisierte und standardisierte Prozessabläufe, sowie vorgefertigten Fassaden- und Technikelemente klimaneutrale Energiestandards zu erschwinglichen Kosten. Zudem ist eine Förderung bis zu 40 % möglich, die Mieter können wohnen bleiben und in wenigen Wochen ist das Gebäude auf einen NetZero-Standard gebracht.
Was ist der Energiesprong?
Energiesprong ist ein innovatives Programm (ursprünglich in den Niederlanden entwickelt und nun in Deutschland unter der Schirmherrschaft der dena), das darauf abzielt, bestehende Häuser energieeffizienter und nachhaltiger zu machen. Das Programm verwendet einen „ganzheitlichen“-Ansatz für die Nachrüstung von Häusern, der eine vollständige Umgestaltung der Gebäudehülle und der Energiesysteme umfasst, um den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu senken.
Erlangen als Erfolgsbeispiel
Das Pilotprojekt in Erlangen / Bayern ist das bislang größte serielle Sanierungsprojekt Deutschlands. Dort werden 475 Wohnungen aus den 60er Jahren saniert. Unter anderem erfolgt dies durch die Erneuerung der Fassade. Wir produzieren für dieses Großprojekt in unserer Vorfertigung Holzfassaden-Elemente inklusive Dämmung, neuer Fenster und allen relevanten Anschlüssen. Quasi eine Thermohülle für alte Gebäude. Der Vorteil: Es ist effizient. Die Sanierungsarbeiten werden in nur wenigen Wochen abgeschlossen. Die vorgefertigten Elemente sind schnell montiert, wobei die Bewohner der Gebäude während der Arbeiten in ihren Wohnungen bleiben konnten.
Die Gebäude werden nach der Sanierung dem Net Zero Standard entsprechen, also durchschnittlich im Jahr so viel regenerative Energie erzeugen, wie für Heizung, Warmwasser und Strom benötigt wird.
Der Erfolg des Pilotprojekts in Erlangen hat dazu geführt, dass Energiesprong auch in anderen deutschen Städten, darunter Darmstadt, Frankfurt und München, eingeführt wurde. Energiesprong gilt als innovativer und effektiver Weg, um die Herausforderung der Nachrüstung bestehender Gebäude zur Erreichung der Klimaziele zu bewältigen und gleichzeitig den Komfort und die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
Unsere Produkte
- Gedämmte Fassadenelemente in Holzbauweise mit Bauelementen (Fenster, Verschattung, etc.) und Technikkomponenten (Lüftung, PV, etc.)
- Gedämmte Dachelemente (ggf. mit werkseitig vorelementierter PV-Anlage)
- Technikraummodule, inklusive Heiztechnik
- Technikschachtmodule, wandhängend an Fassade
- Fertig ausgestattete Badmodule als Einschubmodul
- Fahrstuhl- oder Treppenhausmodule
- Modulare Balkonanlagen (Stahlbauweise)
Bisherige serielle Projekte
- Serielle Sanierung Gewobau Erlangen (2022/2023)
- Serielle Sanierung inkl. 2-facher Aufstockung eines Geschäftsgebäudes in Luxemburg
- Diverse Projekte im Bereich Vorhangfassaden in serieller Fertigung mit maximalem Vorfertigungsgrad
- Planung und Fertigung von Fertigbädern
Wir als ihr Partner
Als eines der leistungsfähigsten Holzbauunternehmen im südwestdeutschen Raum haben wir uns dem Ziel verschrieben, ein Teil der Energiewende zu sein. Mit unserer Expertise im Bereich Holzfertigbau und eigener Generalplanung setzen wir mit unserem Tun Zeichen für nachhaltige und funktionierende Bauwerke.
Ein weiteres Ziel ist, Baustellenzeiten durch unseren sehr hohen Vorfertigungsgrad zu minimieren und somit extrem kurze Bauzeiten zu garantieren. Dabei werden fertige Dach-, Wand- oder Deckenelemente mit fertigen Einbauten oder Oberflächen geplant, produziert und auf der Baustelle nach dem Anspruch „plug and play“ montiert.
Gerade bei bewohnten Immobilien garantieren wir, dass die Bewohner möglichst gering während der Baustellenarbeiten gestört werden.
Klare Baustellenabläufe sorgen entsprechend für Transparenz und zeitliche Planbarkeit. Im Bereich der seriellen Sanierung planen wir systemisch Bauelemente so, dass zum Beispiel Fassadenelemente mit eingebauten Fenstern und Verschattung, sowie der fertigen und hinterlüfteten Fassadenbekleidung auf die Baustelle geliefert werden. Nach Bedarf werden werkseitig Wohnraumlüftungssysteme, PV-Module oder andere notwendigen Haustechnik-Systeme berücksichtigt und im Fertigteil eingebaut. Wir bieten unsere Leistungen auch überregional deutschlandweit und auch in Luxemburg an. Großprojekte werden in unserem Partnernetzwerk unter unserer Leitung und nach unseren Leitlinien gemeinschaftlich realisiert.
